
Die Historie von TETENAL
Von der Geburtsstunde im Jahr 1847 bis zum Neustart in 2019
Im Jahr 1847 wurde die Pulverisier- und Schneideanstalt des Berliner Drogisten Theodor Teichgräber ins Handelsregister eingetragen - der Grundstein für ein bedeutendes Unternehmen der Fotoindustrie. Der Firmengründer mit seinen Initialen "TT" gab der später etablierten Marke TETENAL ihren Namen, die sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Synonym für Fotochemie entwickelt hat.
Die TETENAL 1847 GmbH, die nach der Insolvenz der früheren Tetenal Europe im April 2019 neu aufgestellt wurde, ist heute ein führender Anbieter für Imaging Chemikalien mit Fokus auf den Segmenten Foto, Industrie-Röntgen, Pre Press und Mikro. Neben dem TETENAL-Portfolio bietet das Unternehmen auch Entwicklung und Fertigung von Imaging Chemikalien für OEM-Partner an.
Seit 1847 haben wir bei TETENAL die Geschichte der Fotoindustrie maßgeblich mitgeschrieben und wichtige Meilensteine erreicht.
1847 – 1972
Professionelle Imaging Produkte
Die Firma Theodor Teichgräber wird 1847 als Aktiengesellschaft im Handelsregister von Berlin eingetragen. Im Labor des Unternehmens stellte man bald nicht nur pharmazeutische Erzeugnisse her, sondern auch die notwendigen Chemikalien für die ersten experimentierenden Fotografen. Auf den Markt kommen unter dem Markenzeichen „Te-Te“ Entwickler und Fixierbad und unter dem Namen TETENAL konfektioniertes Fotopapier.
Mit der Vorstellung des neuen Neofin Konzeptes, bringt die TETENAL als erster Oberflächenentwickler der Welt die neue Generation von Entwicklern für hochauflösende Filme auf den Markt, die noch heute immer noch zum Einsatz kommen.
Ende der 1950er legt man in Norderstedt bei Hamburg den Grundstein für ein fotochemisches Werk auf insgesamt 20.000 m² Betriebsfläche – die zentrale und weltweit operierende Fertigungsstätte für Color-, Röntgen-, Repro- und S/W Chemikalien.
1972 – 2018
Innovation mit ökologischem Anspruch
Im Bereich der medizinischen Bildgebung lancierte die TETENAL den ersten spezialisierten Entwickler für Mammographie-Anwendungen, Roentoroll RA. Ein großer Schritt, denn dieser verbesserte die Fähigkeiten für das Krebsscreening. Mit Roentoroll AC, dem ersten Hydrochinon- und Glutaraldehyd-freien Röntgen- entwickler für alle Filmarten, sowie mit Innovationen auf dem Gebiet der Dentaltechnik stärkt TETENAL seine Position als Spezialist für Röntgenfotografie-Anwendungen.
Ende der 90er wurden das benutzerfreundliche Minilab-Sortiment Ergoline und die professionelle Colortec-Produktlinie mit geruchlosen und reduzierten Allergieformeln in das umfangreiche Sortiment der TETENAL aufgenommen.
Im Rahmen des Forschungsprogramms "Sichere Chemie" wurden von TETENAL mehrere Produkte mit verbesserter Arbeitssicherheit und Umwelt- verträglichkeit auf den Markt gebracht.
Beispiele hierfür sind formaldehydfreie Stabilisierungsbäder für den Einsatz im Veredelungs-, Minilab- und professionellen Laborbereich sowie Minilab-Prozesse (C 41 SLR, RA-4 CD SLR) mit den niedrigsten Nachschubraten.
Seit Anfang der 90er setzt TETENAL neue ökologische Maßstäbe: Als erster Hersteller in Deutschland bieten wir unseren Fachkunden einen ausgereiften Produktliefer- und Entsorgungszyklus an.
2018 – März 2019
Vorzeitiges Ende einer Ära
Wie ein Lauffeuer ging die Beantragung eines Insolvenzverfahrens der alten Tetenal Europe GmbH durch die Foto-Presse. Die gesamte analoge Fotoindustrie war schockiert. 172 Jahre Tradition aus und vorbei? Das Ende einer Legende schien besiegelt.
Doch als die Not am größten war, schalteten sich die Mitarbeiter ein. Mit einer mutigen Initiative beschlossen vier Mitarbeiter gemeinsam mit rund 40 Mitarbeitern, die Firma zu übernehmen und in die Zukunft zu führen.
01. APRIL 2019: TETENAL 1847 GmbH
Die Geburtsstunde der neuen TETENAL 1847 GmbH und die Neuausrichtung
Nach erfolgreichem Vertragsabschluss mit dem Insolvenzverwalter besitzt die Initiative nunmehr die Produktionsmaschinen, Rezepturen, Registrierungen, die Tetenal-Markenrechte sowie das Knowhow aus 176 Jahren Analogphotochemie-Produktion. Das Fundament für einen erfolgreichen Neustart.
Seit April 2019 fokussieren wir uns ausschließlich auf die Produktion und den Vertrieb von chemischen Produkten. TETENAL 1847 GmbH hat ebenfalls reagiert und das Produktprogramm in Professional Imaging (B2B) und Consumer Imaging (B2C) unterteilt.