
VERANTWORTUNG in Sachen Umwelt
Eine entschlossene Politik zur Risikovermeidung und eine weit über den Vorgaben hinausgehendes Umweltengagement sorgen bei TETENAL für ein latendes Umweltbewußtsein.
Es wird ständig an der Optimierung der Umweltverträglichkeit aller Werkprozesse gearbeitet. Der gesamte Lebenszyklus aller Produkte ist Gestaltungsaufgabe für den Umweltschutz.
Hierbei gilt die Maxime: Vermeiden geht vor Vermindern, Vermindern geht vor Verwerten.
Das gilt für die Rohstoffe, die Fertigungsmethoden, die Verpackungsmittel, für Kondektionierung und Transport und ganz besonders für die Produktanwendung.
Schon sehr früh sind wir dazu übergegangen, viele Produkte durch umfassende Recyclingangebote in einen nahezu geschlossenen Materialkreislauf zu integrieren.
"Low replenishment" - Produkte und die Verwendung von Auffrischerchemikalien führen zu einer besseren Rohstoffverwertung und effektiveren Recyclingquoten.